WWOOF
Eine Möglichkeit die Arbeit auf Ökobetrieben kennen zu lernen – auch weltweit – ist WWOOF („World Wide Opportunities on Organic Farms“). Dieses ist ein Netzwerk, das Interessierten (ohne Erfahrung) die Chance bietet, mit ökologischen Höfen Kontakt aufzunehmen und dort mitzuhelfen – im Tausch gegen Unterkunft, Verpflegung und Erfahrungen/ Wissensvermittlung. Die Aufenthalte und die Reise zu den Höfen werden von den Freiwilligen HelferInnen (WWOOFerInnen) selbst organisiert.
Weitere Möglichkeiten, Praktika zu finden, bestehen über die ökologischen Anbauverbände oder über eine Freitextsuche im Internet.